Willkommen!

Auch der Mozartchor Augsburg tritt anlässlich der Augsburger Chornacht am 19.07.25 auf: Wir singen in der St.-Anna-Kirche in den beiden Blöcken 19.30 – 20.45 Uhr und 21.30 – 22.45 Uhr.

Als Chor in der Friedensstadt Augsburg haben wir in der Chornacht eine Botschaft: Wir setzen Zeichen für Frieden, Demokratie, Vielfalt und den Dialog zwischen Kulturen und Religionen. Unsere Stimmen sollen nicht nur klingen, sondern auch Brücken bauen.

Wir singen den berührenden Liedzyklus der Augsburger Komponistin Erna Woll, die mit “Wohin ich immer reise” kongenial Gedichte von Masha Keléko über Flucht und Vertreibung vertont hat, präsentieren eine Uraufführung des jungen Komponisten Eliah Böhm (*2000) “Outer Darkness, Inner Light”, bitten gemeinsam mit dem Publikum singend um Frieden mit dem wunderschönen “Dona nobis Pacem” des norwegischen Komponisten Havard Sveas, mahnen mit dem Gospel “Joshua fit the Battle of Jericho” Frieden im Nahen Osten an und erfreuen uns am Traum von Leonardo da Vinci, dass die Menschheit sich eines Tages durch Wissen und Einsicht über alles Dunkel und Krieg erhebt und im Licht der Erkenntnis die Schönheit der Schöpfung besingt, wie in unserem letzten Beitrag mit “Sogno di volare” von Christopher Tin (*1976).

MUSIKALISCHE LEITUNG: Daniel Böhm, Stephan Kaller (Klavier)

Weitere Informationen zum Programm und zum Ticketkauf finden sich unter

friedensfest-augsburg.de/chornacht

 

 

 

 

 

 

Herzlich willkommen beim Mozartchor Augsburg – schön, dass du da bist!
Hier erfährst du mehr über unsere Geschichte, unsere musikalische Philosophie und unser vielseitiges Repertoire.
Unter Projekte findest du spannende Einblicke in aktuelle Vorhaben und bisherige Konzerte – und unter Hörbeispiele kannst du direkt in Konzertmitschnitte hineinhören.
Viel Freude beim Entdecken!

Leidenschaftlich, innovativ, klangschön – der Mozartchor Augsburg unter der Leitung von Daniel Böhm steht für Chormusik, die berührt und begeistert. Hier trifft musikalische Exzellenz auf kreative Programme, die weit über das Gewohnte hinausgehen: Von großen Oratorien bis zu modernen Uraufführungen, von ungewöhnlichen Themenabenden bis zu internationalen Projekten.

Als Chor in der Friedensstadt Augsburg ist es uns ein Anliegen, auch gesellschaftlich Stellung zu beziehen: für Frieden, Vielfalt, Demokratie und interkulturellen Dialog. Unsere Stimmen sollen nicht nur klingen – sie sollen auch Brücken bauen.

 

Unsere PHILOSOPHIE? Klicke hier …

 

Und hier ein paar HÖRBEISPIELE:

Valentin Silvestrov (*1937), Prayer for Ukraine – ‘Boshe Ukrayina’

Sir Karl Jenkins (*1944), The Armed Man – A Mass for Peace: ‘Hymn before Action’

Carl Orff (1895 – 1982), Carmina Burana ‘O Fortuna’

 

Du singst gern?
Dann freuen wir uns, wenn du uns kennenlernst – als Zuhörer*in bei einem unserer Konzerte oder als neues Chormitglied. Denn: Gute Stimmen sind bei uns immer willkommen!

 

Lust bekommen? Hier findest du unseren Werbefilm aus der Saison 2024/25

 

Ein Anruf genügt! Ich informiere sehr gerne über unseren Chor:

Daniel Böhm
Tel. 0157 8048 2251
Mail: boehmdaniel.mo@gmail.com

Unsere regulären Chorproben finden immer montags 19 – 21.15 Uhr statt.

Wo? Im Gewerbeaufsichtsamt Augsburg
Morellstrasse 30D, 86159 Augsburg
Folgen Sie der Beschilderung an der Straße Zentrum Bayern für Familie und Soziales.
Parkplätze im Hof sind vorhanden.

 

Vor Kurzem …

 

Befreiung – Mitwirkung am Eröffnungskonzert der Friedenswoche (8.5.25, Augsburg)

Anlässlich der 80. Jährung des Endes des 2. Weltkriegs am 8. Mai 2025 fand in der Evangelisch Heiligkreuz-Kirche das Werk “Befreiung” des Komponisten Marc Sinan statt. Neben den Augsburger Philharmonikern und internationalen Künstlerinnen, Künstlern und Ensembles, wirkte auch unser Mozartchor Augsburg an diesem Konzert mit.

 

Lebenswege – Musik vom Unterwegssein (6.4.25, Augsburg)

Hier geht es zum Bericht der Augsburger Allgemeinen Zeitung

 

 

 

 

Demnächst …

 

Demnächst …

 

Schon ein wenig länger her …

Mitwirkung beim Dreikönigskonzert in Königsbrunn am 06.01.2025
1200 Besucherinnen und Besucher konnten das 25. Königsbrunner Dreikönigskonzert und die Aufführung von Orffs Carmina Burana, eines der berühmtesten Chorwerke des 20.Jahrhunderts, genießen. Der Mozartchor Augsburg trug dabei wesentlich zum Gelingen des Werkes im Verbund des Sängerkreises Augsburg e.V. bei. In Soloparts traten unser Chorleiter Daniel Böhm, Anna Magdalena Rauer und Alfons Brandl auf. Die europaweit bekannte 3BA Concert Band aus Friedberg realisierte gekonnt die Brass-Fassung dieses monumentalen Werkes. Corsin Tuor übernahm die musikalische Gesamtleitung und dirigierte die über 150 Musikerinnen und Musiker.

Weitere Informationen über vergangene Veranstaltungen
finden sich i
n der Rubrik ÜBER UNS
(dort im Untermenü: Konzert- und Projektchronik).